David Rudisha

kenianischer Leichtathlet (Mittelstrecke)

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2012, 2016

Dreimaliger Weltrekordler über 800 m

Weltmeister 2011, 2015

Diamond-League-Sieger 2010, 2011

Welt-Leichtathlet des Jahres 2010

* 17. Dezember 1988 Kilgoris/Trans Mara District/Rift Valley Province

Internationales Sportarchiv 11/2017 vom 14. März 2017 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2021

Mit einem sensationellen Weltrekord über 800 m sorgte David Rudisha im August 2010 für weltweites Aufsehen: Beim ISTAF in Berlin verbesserte der 21-jährige Kenianer vor 47.000 Zuschauern die dreizehn Jahre alte Bestleistung von Wilson Kipketer (Dänemark) um zwei Hundertstel auf 1:41,09 Min, sieben Tage später steigerte er den Weltrekord auf 1:41,01 Min. Diese sensationellen Leistungen waren der Auftakt zu einer herausragenden Karriere, die in den Olympiasiegen 2012 und 2016 und den WM-Titeln 2011 und 2015 gipfelten. In London näherte sich Rudisha mit einem weiteren Weltrekord von 1:40,91 Min. der Traummarke von 100 Sekunden über 800 m. Mit seinen Erfolgen übertrumpfte der Afrikameister, Continental-Cup-Sieger, Diamond-League-Sieger und Junioren-Weltmeister deutlich die Erfolge seines Vaters Daniel Rudisha, der als Silbermedaillengewinner mit der 4 x 400-m-Staffel bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexico-City eine der ersten Olympiamedaillen für das Läuferland Kenia erkämpft hatte.

Laufbahn

Sohn eines Olympiazweiten

Sohn eines Olympiazweiten David Lekuta Rudisha, wie er mit vollem Namen heißt, gehört zum Stamme der Massai in Kenia. ...